„Remote Design Thinking Teaser“ zum Thema Leben in Südwestfalen
- Digitale Veranstaltung
- Workshop
- Diskussion
„Design Thinking“ ist ein bewusster kreativer Prozess, der helfen soll, personenbezogene Bedürfnisse zu stillen. Dabei versuchen die Teilnehmenden in schnellen und iterativen Schleifen, Probleme zu verstehen und zu lösen. Die dafür nötigen Tools und das Rüstzeug erhalten die Teilnehmenden von den „Design Thinking“-Expertinnen und -Experten der Wecreation GmbH.
Konkret sollen Lösungsideen zu spezifischen Challenges rund um das Thema „Leben in Südwestfalen“ generiert werden. Mit diesen Ideen können die Teilnehmenden sich für das Programm „streamUP“ bewerben und mit Unterstützung der „streamUP“-Partnerinnen und -Partner bis zu zwölf Monate an der Realisierung der Ideen arbeiten.
Die Challenges umfassen:
- Mobilität in Südwestfalen. Dorf und Stadt vernetzen.
- Gesellschaft verbinden! Teilhabe ermöglichen!
- Energie als Antriebstechnologie der Zukunft – Elektromobilität kundenfreundlich, digital und vernetzt
- Daten in der vernetzten Stadt der Zukunft – Smart City in Südwestfalen
Aus den vier Challenges können die Teilnehmenden eine auswählen und diese dann an den drei Tagen bearbeiten.