Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

„Remote Design Thinking Teaser“ zum Thema Leben in Südwestfalen

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Workshop
  • Diskussion
Kreativköpfe, Querdenkerinnen und Querdenker, Hobby-Hackerinnen und Hobby-Hacker, Heimatliebhaberinnen und -liebhaber und Lernwillige aufgepasst: Das Projekt „streamUP“ des Centrums für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund präsentiert vom 14. bis 16.Oktober den ersten „Remote Design Thinking Teaser“ rund um Themen und Ideen für Südwestfalen. In jeweils drei Stunden an drei Tagen lernen die Teilnehmenden die Problemlösungsmethode „Design Thinking“ kennen, wenden sie praxisorientiert an und generieren so ihre eigenen innovativen Ideen für Südwestfalen.

„Design Thinking“ ist ein bewusster kreativer Prozess, der helfen soll, personenbezogene Bedürfnisse zu stillen. Dabei versuchen die Teilnehmenden in schnellen und iterativen Schleifen, Probleme zu verstehen und zu lösen. Die dafür nötigen Tools und das Rüstzeug erhalten die Teilnehmenden von den „Design Thinking“-Expertinnen und -Experten der Wecreation GmbH.

Konkret sollen Lösungsideen zu spezifischen Challenges rund um das The­ma „Leben in Südwestfalen“ generiert werden. Mit diesen Ideen können die Teilnehmenden sich für das Pro­gramm „streamUP“ bewerben und mit Unter­stütz­ung der „streamUP“-Partnerinnen und -Partner bis zu zwölf Monate an der Realisierung der Ideen arbeiten.

Die Challenges umfassen:

  1. Mo­bi­li­tät in Südwestfalen. Dorf und Stadt vernetzen.
  2. Gesell­schaft verbinden! Teilhabe ermöglichen!
  3. Energie als Antriebstechnologie der Zukunft – Elektromobilität kundenfreundlich, digital und vernetzt
  4. Daten in der vernetzten Stadt der Zukunft – Smart City in Südwestfalen

Aus den vier Challenges können die Teilnehmenden eine auswählen und diese dann an den drei Tagen bearbeiten.

Weitere In­for­ma­ti­onen

Anmeldung