Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Schreibwoche August 2024

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Erich-Brost-Haus, Otto-Hahn-Str. 2, per Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Hybride Veranstaltung
  • Workshop
  • Vortrag
  • Sonstige
Wie beginnt man mit der Recherche? Wie klappt es mit Motivation und Zeitmanagement? Und wie entwickelt man eine Fragestellung? Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, stellt viele Studierende vor eine Herausforderung. In der Schreibwoche erhalten Interessierte Tipps rund ums Thema Schreiben und die Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden auszutauschen.

Die Schreibwoche bietet Studierenden die Möglichkeit, an Vorträgen, Workshops und Seminaren zum Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten teilzunehmen und sich gemeinsam mit Kommiliton*innen über ihr Schreibprojekt auszutauschen. Sie erhalten Impulse und Tipps für das wissenschaftliche Arbeiten und die Organisation des Schreibprozesses sowie individuelle Beratungsmöglichkeiten. Zu den Angeboten des Programms  gehören:

  • Vorträge, Werkstattgespräche und Informationen zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Schreibgruppen zum gemeinsamen Arbeiten (auch per Zoom)
  • Gruppen- und Einzelberatungen zum Schreibprozess (auch per Zoom)
  • Gespräche und Austausch mit anderen Studierenden
  • Kurze Sporteinheiten mit dem „Pausenexpress“

Die Schreibwoche wird vom Zentrum für HochschulBildung – Bereich Fremdsprachen unter Mitwirkung des Graduiertenzentrums TU Dortmund, der Universitätsbibliothek, der Psychologischen Studienberatung, des Hochschulsports sowie der Fakultäten Statistik, Informatik und Kulturwissenschaften veranstaltet. Die Angebote sind für alle Studierenden der TU Dortmund und der FH Dortmund geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos. An einigen Angeboten kann auch per Zoom teilgenommen werden.

Die Registrierung und Anmeldung für die Schreibwoche erfolgt per Moodle.

Ansprechperson bei Rückfragen: