Berufsfelderkundungstage für die Jahrgangsstufe 8
Das DLR_School_Lab bietet im Rahmen der Berufsfelderkundung der 8. Klassen zwei verschiedene Workshops an: „Weltraum“ und „Energie“.
Ablauf: Der Tag im Schülerlabor beginnt um 9:00 Uhr und endet um 15:00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zunächst einen Überblick über Berufe, Berufsfelder und Studiengänge in den Bereichen Luft- und Raumfahrt bzw. Energie (-technik). Anschließend führen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen drei thematisch passende Experimente durch: Experimente beim Berufsfelderkundungstag „Weltraum“: Mission zum Mars, Schwerelosigkeit, Spacewalk ISS, Vakuum. Experimente beim Berufsfelderkundungstag „Energie“: Energy@Home, Farbstoffsolarzelle, Taschenwärmer, Windkraft. Pausenzeiten, darunter eine Mittagspause in der Mensa, sind eingeplant. Der Berufsfelderkundungstag ist kostenlos, die Anreise sowie die Verpflegung auf dem Campus (Mensa, Cafeteria) muss selbst gezahlt werden.
Anmeldung: Es stehen pro Workshop 20 Plätze zur Verfügung, die über die Schule (bzw. die Lehrkraft) gebucht werden können. Einzelanmeldungen werden nicht entgegengenommen.
Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der TU Dortmund und DLR.
Kontakt
DLR_School_Lab
Dr. Sylvia Rückheim
Tel: (0231) 755 - 6356