Zum Inhalt

Schnupperstudium für behinderte/chronisch kranke Studieninteressierte an der TU Dortmund

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50, Raum 4.320
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
Im November können alle chronisch kranken und behinderten Studieninteressierten, für die der Studienort Dortmund in Frage kommt, sowie Studienanfängerinnen und -anfänger an der TU Dortmund am Schnupperstudium „Studieren mit Behinderung/chronischer Krankheit“ teilnehmen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bereich Behinderung und Studium (DoBuS) der TU Dortmund.

Themen des Schnupperstudiums werden sein:

  • Unterstützungsangebote für behinderte und chronisch kranke Studierende an der TU Dortmund
  • Leben und Studieren mit persönlicher Assistenz/Umgang mit Studienhelferinnen und -helfern
  • Finanzierung von technischen und personellen Hilfen im Studium
  • Rechtsansprüche und Nachteilsausgleiche im Studium
  • Literaturbeschaffung – Nutzung der Universitätsbibliothek
  • Besuch einer Vorlesung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen behinderten Studierenden

 

Die Veranstaltungen des Schnupperstudiums finden in rollstuhlzugänglichen Räumlichkeiten auf dem Campus der TU Dortmund statt. Bei Bedarf erfolgt die Übersetzung der Veranstaltung in deutsche Gebärdensprache (DGS).

 

Die Universität ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Dortmunder Hauptbahnhof aus barrierefrei zu erreichen. Auf der Suche nach einer (barrierefreien) Übernachtungsmöglichkeit in Dortmund ist DoBuS behilflich.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.

Die Anmeldung erfolgt bis zum 12. Oktober an Dr. Birgit Drolshagen vom ZHB-DoBuS.