Rezeption von Exodusmotiven in der Jüdischen und Christlichen Literatur
- Fachtagung/Kongress
Ablauf der Tagung
Tag 1: 9. März, 19:30-21:00
Benedetta Rossi, Rome: Exodus in the Prophets
Agnete Siquans, Vienna: Exodus in the Deutero-canonical writing
Tag 2: 10. März, 9:30-12:15, 16:00-17:30
Mika S. Pajunen, Helsinki: Exodus in the Dead Sea Scrolls
Susan Docherty, Birmingham: Exodus in the Pseudepigrapha
Jacques van Ruiten, Groningen: Exodus and Rewritten Bible
Sean Adams, Glasgow: Exodus in the Writings of Philo of Alexandria
Erkki Koskenniemi, Turku: Exodus in the Writings of Flavius Josephus
Dave Allen, Birmingham: Exodus in the Pauline Letters
Beate Kowalski, Dortmund: Exodus in the Catholic Epistles
Tag 3: 11. März, 9:30-12:15; 13:30-15:00
Joshua Coutts, Vancouver: Exodus in the Johannine Literature
Justina Metzdorf OSB, St. Augustin: Exodus in the Patristics
Joseph Verheyden, Leuven: Exodus in the Patristics
Camilla von Heijne, Uppsala: Exodus in Modern Jewish Commentaries
Anne O’Leary PBVM, San Antonio: Silent Exodus by Human Traffickin
Begleitet wird die Tagung von einem Gottesdienst und Stundengebeten.
Im Anschluss an die Tagung findet am 12. März ein internationales Seminar statt, welches unter anderem auch von drei Referentinnen der Tagung mit Inputs begleitet wird. Hierzu können sich Interessierte, insbesondere Studierende, per E-Mail bei Prof. Beate Kowalski bis zum 29. Februar anmelden.
Zum detaillierten Programmablauf
Ansprechpartnerin für weitere Informationen: