Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Publikumsabend: Dortmunder Initiativen zwischen Campus und City

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, 44137 Dortmund
Am abschließenden Publikumsabend zur Ringveranstaltung „Stadtgespräche“, die sich in diesem Jahr dem Thema „Universitätsstädte" widmet, bietet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, eigene Beispiele für Kooperationen zwischen Stadt und Hochschulen zu präsentieren.

Neben offiziellen strategischen Planungen wie dem Masterplan Wissenschaft, die Dortmund als Wissenschaftsstadt systematisch stärken, gibt es viele Initiativen auf der Ebene der grassroots, in denen sich Angehörige der Hochschulen im städtischen Bereich engagieren oder Bürger und Bürgerinnen den Campus als kreativen Ort für Kooperation und gesellschaftlicher Entwicklung entdecken. In der letzten Veranstaltung der Reihe laden wir Menschen aus allen Bereichen unserer Stadt ein, Beispiele für Kooperationen zwischen Stadt und Hochschulen vorzustellen und darüber mit anderen ins Gespräch zu kommen.

Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 1. Oktober per E-Mail bei Dr. Gisela Framke ein.