Nachwuchsakademie „Forschen in politisch herausfordernden Kontexten – Fokus VR China“
- Events
- Informationsveranstaltung
- Workshop
- Vortrag
- Diskussion
- Veranstaltungen zum Mitmachen
Akademischer Austausch, wissenschaftliche Vernetzung und Kooperationen mit internationalen Partner*innen sind Grundpfeiler des Wissenschaftssystems und zentrale Erfolgsfaktoren für Forschung und Innovation – gerade im Hinblick auf die Entwicklung tragfähiger Lösungsansätze für die globalen Herausforderungen unserer Zeit.
Die Veranstaltung richtet sich an Doktorand*innen, Post-Docs und Juniorprofessor*innen der drei UA Ruhr-Universitäten, die in China, mit chinesischen Kolleg*innen, aber auch in anderen schwierigen internationalen Kontexten arbeiten und forschen wollen. Sie bietet einen praxisorientierten Einstieg in die Themenkomplexe „Forschungssicherheit“ und „Risikomanagement“. Ziel der Veranstaltung ist es zu vermitteln, wie sich größere Handlungssicherheit in der internationalen akademischen Zusammenarbeit erreichen lässt.
Anmeldung
Anmeldungen sind bis zum 11. April per E-Mail möglich und sollen folgende Angaben enthalten:
- Name, Vorname
- akademischer Grad
- Fachgebiet
- aktuelle Institution
- Interessensschwerpunkt(e)
C-NET RNR ist ein Projekt der Alliance for Research on East Asia (AREA) Ruhr, das im Rahmen der Maßnahme Regio-China vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2023 bis 2026 gefördert wird.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Dr. Susanne Stein
Universität Duisburg-Essen
E-Mail