Konzert: „Der Golem, wie er in die Welt kam“
- Kulturveranstaltung
- tu | kultur
- tu | kultur: Konzert
- Veranstaltungen zum Zuhören
- Konzert
Mit seinem Filmkonzert unternimmt das Dortmunder Universitätsorchester eine Zeitreise in die Ära des Stummfilms mit stilechter Aufführung in der Essener Lichtburg, Deutschlands größtem Kino und architektonischem Juwel der 1920er-Jahre.
Der Stummfilm „Der Golem, wie er in die Welt kam“ ist ein expressionistischer Klassiker aus dem Jahr 1920. Der Film spielt im Prag des 16. Jahrhunderts und erzählt von einem unheimlichen Geschöpf, welches Rabbi Loew erschafft, um die bedrohte jüdische Gemeinde vor Unheil zu retten. Doch dann gerät Einiges außer Kontrolle…
Die Musik zum Film wurde vom jüdischen Komponisten Hans Landsberger komponiert. Nach seiner Ermordung durch die Nationalsozialisten geriet sein Werk in Vergessenheit. Das Universitätsorchester präsentiert die lange verschollen geglaubte Filmmusik in einer frisch rekonstruierten Orchesterfassung von Richard Siedhoff. Dirigiert wird das Konzert von Julian Pontus Schirmer.
Tickets: 19-29 Euro, 12-19 Euro ermäßigt