Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

KinderUni: Wie die Astronauten im Weltall – spannende Experimente zur Raumfahrt im DLR_School_Lab

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund DLR_School_Lab, Emil-Figge-Str. 66, 44227 Dortmund
In der KinderUni-Veranstaltungsreihe „Technik macht Spaß” halten Professorinnen und Professoren Vorlesungen für Kinder. Spannende Themen aus Wissenschaft und Forschung werden altersgerecht aufgearbeitet und anschaulich dargestellt. Am 30. November bietet Dr. Sylvia Rückheim Mitmach-Experimente zum Thema „Wie die Astronauten im All” im DLR_School_Lab an der TU Dortmund an.

Hier erfährt man durch Mitmach-Experimente etwas über das Leben und Arbeiten der Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS. Insbesondere geht es bei dieser Veranstaltung umden derzeitigen ISS-Aufenthalt von Alexander Gerst. Unter anderem stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie kommt man zur Internationalen Raumstation? Welche Auswirkungen hat das Vakuum im Weltall? Wie fühlt es sich an, in einem Astronautenanzug seiner Arbeit nachzugehen? Warum verändert sich der Geschmackssinn der Astronauten? Wie macht man unsichtbare Strahlung sichtbar?

Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten wird um eine Anmeldung bis zum 16. November per Mail an das Hochschulmarketing gebeten.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot der KinderUni und sie richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.

Die Veranstaltung wird am 30. November von 15:30 Uhr bis 17 Uhr wiederholt.