Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

International durchstarten – International Career Development

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: BZ, Raum 2/3, Emil-Figge-Str. 59
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
Ob Praxisfahrung im Studium oder die Vorbereitung auf eine spätere Arbeit im Ausland: Das Referat Internationales hilft mit Workshops und Web-Seminaren bei der richtigen Vorbereitung.

Die Workshops  und Web-Seminare der Reihe „International durchstarten“ beschäftigen sich mit den folgenden Fragen:

•    Wie verändert sich die Arbeit in der Zukunft?
•    Was bedeutet die Globalisierung für den Arbeitsmarkt?
•    Wo finde ich die besten (internationalen) Karrieremöglichkeiten?
•    Was sind die aktuellen globalen Megatrends auf dem Arbeitsmarkt?
•    Welche Erwartungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gibt es in einem interkulturell vielfältigen Arbeitsplatz?
•    Wie kann ich über Social Media ein globales Publikum für meinen Karriereweg erreichen?
•    Wie bewerbe ich mich im Ausland?
 

Der Workshop „International Career Development“ bietet Stu­die­ren­den und Promovierenden Einblicke in die internationale Arbeitswelt und bereitet sie auf den Einstieg in diese vor.

Der Workshop findet auf Englisch statt.

Alle Workshops der Veranstaltungsreihe sind kostenfrei und finden nur im Win­ter­semester statt. Zusätzlich gibt es Web-Seminare zum Thema Arbeiten im Ausland.

Weitere Informationen zu den Workshops und Web-Seminaren sowie zur Anmeldung