Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Gedankengänge durch die Dortmunder Innenstadt

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Dortmunder Innenstadt
Veran­stal­tungs­art:
  • Kulturveranstaltung
  • Sonstige
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland zum 80. Mal. Um die Erinnerung an diese Zeit wachzuhalten und sich mit der Geschichte vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen auseinanderzusetzen, lädt die TU Dortmund zu zwei Gedankengängen durch die Dortmunder Innenstadt ein.

Am 8. Mai 2025 von 16:00 bis 17:50 Uhr laden das Rektorat und der Senat der TU Dortmund gemeinsam mit der Stadt Dortmund zu einem geführten Spaziergang entlang der historischen Spuren der NS-Zeit durch die Dortmunder Innenstadt ein. Nach kurzen Grußworten werden an mehreren Stationen die NS-Zeit, die Verfolgung und der Widerstand sowie der Beginn einer neuen Ära behandelt. Geleitet wird der Spaziergang von Dr. Stefan Mühlhofer, Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe Dortmund. An der Reinoldikirche gibt Prof. Dr. Barbara Welzel (TU Dortmund) einen Impuls.

Ein weiterer Rundgang findet von 13:30 bis 15:30 Uhr statt.

Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 28.04.2025 möglich. Der Treffpunkt wird allen Angemeldeten zugesandt.

Zur Anmeldung