Zum Inhalt

Emscher-Panorama Ruhr-Atlas

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Dortmunder U
Veran­stal­tungs­art:
  • tu | kultur: Ausstellung
  • tu | kultur
Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, innerhalb der Ausstellung eigene Wege durch die Region, ihre Wohnorte, ihr Lebensumfeld, Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren oder Wunschorte im Ruhrgebiet auf großen Wandtafeln mit Kreide zu skizzieren, aufzuzeichnen oder aufzuschreiben.

Emscher-Panorama Ruhr-Atlas ist eine Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden und Mitwirkenden des Seminars Kunst, Medien und Vermittlung unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus-Peter Busse zur Erkundung der Emscher-Region. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, innerhalb der Ausstellung eigene Wege durch die Region, ihre Wohnorte, ihr Lebensumfeld, Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren oder Wunschorte im Ruhrgebiet auf großen Wandtafeln mit Kreide zu skizzieren, aufzuzeichnen oder aufzuschreiben. Die Studierenden der Universität zeigen ihre Annäherungen an das Emscherland.

Kommen Sie einfach vorbei. Auch Schulklassen sind willkommen. Nehmen Sie vorher Kontakt mit uns auf, wenn Sie eine Betreuung wünschen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind immer vor Ort. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Die Ausstellung wird am 2. und 3. April jeweils von 14 bis 18 Uhr aufgebaut. Dieser Aufbau wird öffentlich sein. Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung des Panoramas einzubringen.

Eine Finissage findet am 25. April um 18 Uhr statt.
 

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Mittwoch 11-18 Uhr

Donnerstag bis Freitag 11-20 Uhr

Samstag bis Sonntag 11-18 Uhr

Montag geschlossen

 

Veranstaltungsort:

Dortmunder U

Zentrum für Kunst und Kreativität

Leonie-Reygers-Terrasse

44137 Dortmund