Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Emerging Technologies in Medicine (ETIM 2025)

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Lehr und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät Essen, Virchowstraße 163a, 45147 Essen
Veran­stal­tungs­art:
  • Fachtagung/Kongress
Das Institute für Künstliche Intelligenz (IKIM) organisiert einen Kongress für Mediziner*innen, Forscher*innen und jeden, den Anwendungen von KI in der Medizin interessieren. Im Rahmen des Kongresses halten auch zwei Professor*innen der TU Dortmund einen Vortrag.

Forscher*innen, Mediziner*innen und Entwickler*innen können sich im Rahmen des Kongresses über die Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Medizin austauschen. Beim siebten Emerging Technologies in Medicine (ETIM) Kongress liegt der Fokus auf Anwendungen von KI in der Sportmedizin, mit einem Vortragsblock des BVB, und dem Internet of Things, der modernen Sensorik in der Medizin.

Auch zwei Wissen­schaft­ler*innen der TU Dortmund sind als Speaker mit dabei: Prof. Andreas Groll vom Fachgebiet Statistical Methods for Big Data wird über statistische Ansätze zur Vorsage von Verletzungen bei Profi-Fußballer*innen sprechen. Prof. Philipp Zimmer vom Institut für Sport und Sportwissenschaften hält einen Vortrag über Biomarker-Bewertung bei Sportler*innen.

Für Studierende der TU Dortmund kostet eine Teilnahme an der Konferenz 15  Euro für ein Tagesticket oder 20 Euro für beide Tage.

Weitere Informationen

Anmeldung