Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Dortmunder Science Slam: Quo vadis?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Ev. Stadtkirche St. Reinoldi Dortmund
Beim vierten Dortmunder Science Slam in der Reinoldikirche Dortmund versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, das Publikum mit wissenschaftlichen Inhalten auf ihre Seite zu ziehen. Das Thema „Quo vadis?“ gibt dabei die Richtung der Beiträge vor: Wie sieht die Zukunft aus Sicht der Slammerinnen und Slammer aus?

Der Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem es in zehn Minuten gilt, die Gunst des Publikums zu gewinnen, allerdings nicht mit poetischen Texten, sondern mit ungewohnt spritzig präsentierten wissenschaftlichen Inhalten. Die Wissenschafts-Slammerinnen und -Slammer haben zehn Minuten Zeit, dem Publikum ihr Wissensgebiet auf unterhaltsame Weise zu präsentieren. Das Thema des Science Slams lautet dabei„Quo vadis?“. Wohin geht es in Fragen der Mobilität, der Energie, der Arbeit und wie beeinflusst auch die Vergangenheit zukünftige Ideen und Konzepte?

Präsentiert wird der Slam von Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V., Ev. Stadtkirche St. Reinoldi und LUUPS. Er wird gefördert von der Fachhochschule Dortmund.

Karten für den Science Slam sind im Vorverkauf für 9€ (ermäßigt 7€) erhältlich. Der Einlass zur Veranstaltung ist 19.30 Uhr, der Beginn 20:15 Uhr.