Dortmunder Alumni-Tag 2018: Blockchain Unchained
- Sitzung/Versammlung
Das Thema Blockchain und die damit eng verknüpften Themen wie Bitcoin, Smart Contracts, Digital Identity etc. finden nicht nur in der Informatik großes Interesse, sondern werden auch in Tagespresse und Öffentlichkeit vielfach diskutiert. Die Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie werden täglich erweitert und reichen von der Sicherstellung der Produktauthentizität über die Bekämpfung von Korruption bis zur Verwaltung von Gesundheitsdaten.
Der Dortmunder Alumni-Tag 2018 wird mit der Verleihung des Projektgruppenpreises für praxisrelevante Projekte der Fakultät für Informatik und der Ehrung der Stipendiaten des DoMo-Programms eingeleitet. Im Anschluss rückt das Thema Blockchain mit folgenden Vorträgen in den Mittelpunkt:
- Blockchain in a Nutshell – Funktionen und Potenziale
Guido Weiland, Materna Information & Communications SE - Blockchain & Bitcoin … und was hat das mit mir zu tun?
Dr. Thomas Schönfeld, PricewaterhouseCoopers GmbH - Blockchain in der Energiewelt: eine Kettenreaktion in die Zukunft?
Manuel Utz, Gründer & CEO, StromDAO UG - Proof of ignorance – wie Blockchain-Anwendungen die moderne Gesellschaft missverstehen und gefährden
Rainer Rehak, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft
Zum Programm gehören anschließend Networking mit Essen und Trinken, Projektgruppen-Treffen und Lehrstuhl-Treffen im Foyer der Otto-Hahn-Staße 12.
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über ein Online-Formular.