Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Die Kunst des Denkens: Kreative Problemlösungsstrategien für Promovierende

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Raum E09, Gebäude G1, Emil-Figge-Str. 66
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
Die Beschäftigung mit einer wissenschaftlichen Fragestellung durchläuft verschiedene Denkphasen, bis eine Antwort auffindbar ist. An einem oder mehreren Punkten gibt es dabei oft Hürden und Hindernisse, die sich nicht immer durch fleißiges Weiterarbeiten beseitigen lassen. Hier braucht es einen Sprung aus dem Rahmen, eine Out-of-the-box-Idee. Dann sind kreative Wege gefragt, um eine Lösung zu finden.

In diesem Workshop des Graduiertenzentrums TU Dortmund werden verschiedene Lösungsstrategien erlernt, mit denen wissenschaftliche Fragen und Probleme kreativ und innovativ gelöst werden können. Die Kenntnis über die verschiedenen Denkphasen während der Problemlösung ermöglicht es, im Alltag positiv auf diese Phasen einwirken zu können, um bessere Lösungen zu erzielen.

Der Workshop richtet sich an Promovierende der TU Dortmund und findet in deutscher Sprache statt. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Graduiertenzentrums TU Dortmund.

Der Work­shop ist als Präsenzveranstaltung geplant. Hierbei gilt für alle Teil­neh­men­den die 3G-Regel.

Zur Anmeldung