Zum Inhalt

Connect2EXIST

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Centrum für Entrepreneurship & Transfer der TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 80
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Veranstaltung zum Thema Gründung
In der Veranstaltung geben das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) und das Team des Drittmittelmanagements Gründungsinteressierten wichtige In­for­ma­tio­nen und Tipps für eine er­folg­reiche Antragstellung einer EXIST-För­de­rung.

Teilnehmende können sich beispielsweise über eine optimale Vorbereitung der einzureichenden Unterlagen informieren. Außerdem wer­den strukturierte Pro­gramm-Work­shops (u.a. in­di­vi­du­elle Ideenpapiere, Projektskizzen-Coachings, Fachgespräche) sowie die TU-Gründungsinfrastruktur vor­ge­stellt, die die Erstellung der Antragsinhalte un­ter­stüt­zen.

Bei EXIST handelt es sich um ein För­der­pro­gramm des Bun­des­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK). Es un­ter­stützt Hochschulabsolvent*innen, Wis­sen­schaft­ler*innen sowie Stu­die­ren­de bei der Vorbereitung von technologieorientierten und wissensbasierten Gründungen. Zudem fördert es Geschäfts­ideen in der Vorgründungsphase mit ei­nem EXIST-Gründerstipendium oder EXIST-For­schungs­trans­fer.

EXIST-Gründerstipendium und EXIST-For­schungs­trans­fer

Beim EXIST-Gründerstipendium wer­den die Gründenden mit bis zu 3.000 Euro monatlich über einen Zeitraum von ei­nem Jahr (zzgl. Förder­mitteln für Sachausgaben und Coaching) ge­för­dert. EXIST-For­schungs­trans­fer un­ter­stützt heraus­ra­gen­de for­schungs­ba­sier­te Grün­dungs­vor­ha­ben mit auf­wän­di­gen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten. Ziele innerhalb der ersten Förderphase sind es, Entwicklungsarbeiten zum Nachweis der tech­nisch­en Realisierbarkeit durch­zu­führen, Prototypen zu ent­wi­ckeln, den Busi­ness­plan auszuarbeiten und schließlich das Un­ter­neh­men zu gründen.

Einreichfristen sind bei EXIST-For­schungs­trans­fer jährlich der 1. bis 31. Januar und der 1. bis 31. Juli. Be­wer­bun­gen für das EXIST-Gründerstipendium kön­nen durch­ge­hend ein­ge­reicht wer­den.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltung

An­sprech­part­ner für Rückfragen: