CET-Workshop: Erstes Gründercafé cetup.MEET#1
- Digitale Veranstaltung
- Diskussion
Das monatliche Format und Gründercafé cetup.MEET startet aufgrund der momentanen Situation vorerst in digitaler Form. Zum Thema „Soziale Innovationen“ gibt Sabrina Janz, Forscherin der TU Dortmund, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im ersten Teil der Veranstaltung die theoretischen Grundlagen an die Hand. Anschließend stellt Grigori Rogge, Teilnehmer des StartUp.InnoLabs der TU Dortmund, sein Social Startup „Life Pants“ vor. Life Pants produziert in Deutschland in Kleinserien Hosen für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer und ermöglicht so einen besseren Tragekomfort.
Organisiert wird die digitale Veranstaltung vom Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) der TU Dortmund, ein vom NRW-Wirtschaftsministerium ausgezeichnetes Exzellenz Start-up Center.NRW.
Durch den Einsatz der Kollaborationssoftware Zoom gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auch untereinander auszutauschen.
Zur Anmeldung auf Zoom werden folgende Daten benötigt:
- ID: 565-464-864
- Passwort: 44227
Ansprechpartner für Rückfragen: