Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Blitzlicht Lehre: „Augen zu und durch!” – Die Entwicklung der Studien- und Lernmotivation in der Studieneingangsphase!?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: CDI-Gebäude, Raum 114, Vogelpothsweg 78, 44227 Dortmund
Lehre ist keine Einbahnstraße, sondern die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden ist ein immanenter Bestandteil universitären Lehrens und Lernens. Die Shortcuts am Nachmittag der Reihe „Blitzlicht Lehre” bieten – ausgehend von Impulsreferaten durch Lehrende der TU Dortmund – Raum für Diskussionen und kollegialen Austausch zur Kommunikation und Interaktion mit den Studierenden. Am 3. Mai stellt sich Katrin Stolz aus dem Zentrum für HochschulBildung die Frage: Welche Erkenntnisse gibt es zur Studien- und Lernmotivation der Studierenden und wie kann sie gefördert werden?

Viele Lehrende beschäftigen sich mit zentralen Fragen dazu, wie sie am besten mit Studierenden kommunizieren und interagieren können. Eine zentrale Fragestellung hierbei betrifft die Entwicklung der Studien- und Lernmotivation der Studierenden insbesondere in der Studieneingangsphase.

Die Shortcuts können auf den Erwerb des Zertifikats für Hochschuldidaktik angerechnet werden. Eine Veranstaltung entspricht zwei Arbeitseinheiten (2 AE). Am Ende der Veranstaltung ist eine Quittierung der Teilnahme möglich.

Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

 

Ansprechpartnerin für diese Veranstaltung ist Katrin Stolz.