Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Bild und Klang – Vom Reisen, Ankommen und Weggehen: Flucht und Exil

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vorlesung
  • tu | kultur
  • tu | kultur: Konzert
© TU Dortmund
Die Stadtkirche St. Reinoldi wird für öffentliche Vorlesungen zum Hörsaal.
Der neunte Abend der öffentlichen Vorlesungsreihe „Bild und Klang: Vom Reisen, Ankommen und Weggehen“ startet am Dienstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr in der Reinoldikirche und reist noch einmal durch die Vielfalt an Themen von „Italienreisen“ bis „Exil“. Das interdisziplinäre Gespräch zwischen Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Geschichte ist eine Kooperation der TU Dortmund mit dem Stadtarchiv Dortmund, der Stadtkirche St. Reinoldi und dem KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund.

Der Kunstwissenschaftler Prof. Andreas Zeising (TU Dortmund) spricht über das „Tagebuch“ einer Italienreise, das der Berliner Kunstschriftsteller Karl Scheffler 1913 im Insel-Verlag veröffentlichte. Es war indessen keine Liebeserklärung an den Süden, sondern im Gegenteil eine bitterböse Abrechnung mit der jahrhundertelangen Bewunderung für die „klassische“ Kultur. Fachleute waren entsetzt – Leser*innen mochten es trotzdem. Der Historiker Dr. Stefan Mühlhofer (Stadtarchiv Dortmund) spricht über „Flucht und Exil“ und legt dabei Schwerpunkte auf die Jahre der nationalsozialistischen Diktatur und die Notwendigkeit des Gedenkens. Durch den Abend führt Prof. Barbara Welzel (TU Dortmund) und lässt die Vorlesung für das Jahr 2024 ausklingen, bevor das neue Jahr am 7. Januar mit einem Abend zum Thema „Fliegende Teppiche und Bilderfahrzeuge“ startet.

Referent*innen:
Prof. Andreas Zeising, Torsten Mosgraber, Dr. Stefan Mühlhofer und Prof. Dr. Barbara Welzel

Weitere Termine:
07., 14., 21. und 28. Januar 2025

Jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich
Keine Gebühr

Über „Bild und Klang“:
Die Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ bringt die TU Dortmund in die Stadt, die Stadtkirche St. Reinoldi wird zum Hörsaal. Der Raum der Kirche und die Kunstwerke sind nicht einfach Kulisse, sondern rücken immer wieder in den Blick: als Thema der Vorlesung, als Kontextualisierung der Themen, aber zuweilen auch als Widerpart für andere, scheinbar nicht in den Raum gehörende Bilder und Klänge. Die Vorlesung richtet sich gleichermaßen an Studierende wie an die städtische Öffentlichkeit. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Ansprechperson für Rückfragen