Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Ausbildung zum*zur Schreibberater*in

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Emil-Figge-Straße 62, Raum 201
Veran­stal­tungs­art:
  • Career Service
  • Seminar
  • Workshop
Der Basiskurs „Ausbildung zum*zur Schreibberater*in“ startet in diesem Semester am 9. April und findet an sechs aufeinanderfolgenden Terminen in Präsenz statt. Dieses Angebot der Schreibwerkstatt w.space des Zentrums für HochschulBildung (zhb) Bereich Fremdsprachen richtet sich fakultätsübergreifend an alle Studierende und Promovierende der TU Dortmund, die die eigenen Schreiberfahrungen reflektieren und andere Ratsuchende in verschieden Phasen des Schreibprozesses zukünftig professionell beraten möchten.

Um Schreibende in ihrem Schreibprozess konstruktiv unterstützen zu können, werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Kenntnissen, Kompetenzen und Erfahrungen benötigt. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Basiskurses liegt auf der theoretischen Auseinandersetzung mit Phasen, Prozessen und Strategien des Schreibens sowie unterschiedlichen Beratungsansätzen und -techniken. Zudem setzen sich die Teilnehmenden mit eigenen Schreibprozessen und -problemen auseinander und erlangen Wissen über verschiedene Schreibtypen.

Nach dem Grundkurs besteht die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation „Schreibberatung“ zu absolvieren, die mit einem Zertifikat abschließt. Voraussetzung hierfür ist ein weiteres Vertiefungsseminar sowie eine Praxisphase, in der wichtige Beratungskompetenzen erworben werden, wie z.B.:

  • Im Gespräch mit Ratsuchenden oder im Schreibteam ressourcenorientiert Lösungen für Probleme beim Verfassen von (akademischen) Texten zu entwickeln.
  • Im Rahmen von (akademischen) Schreibprojekten den Prozess des Lesens und Schreibens in bearbeitbare Schritte zu zerlegen.
  • Lese- und Schreibtechniken zu kennen und anbieten zu können, die je nach Schreibtyp und Schreibsituation praktikabel sind.
  • Wertschätzendes Textfeedback zu geben, das konstruktive Hinweise für die Überarbeitung enthält.

Eine Einschreibung für die Ausbildung zum*zur Schreibberater*in erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Basiskurs Ausbildung zum*zur Schreibberater*in (Basismodul) über die Kursplattform des zhb Bereich Fremdsprachen und ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung

Ansprechperson bei Rückfragen: