Auftaktvorlesung zum neuen Forschungskolleg MEDAS 21
Im neuen Forschungskolleg MEDAS 21 - Global Media Assistance: Applied Research, Improved Practice in the 21 Century setzen sich die Journalistik sowie die internationale Medien- und Kommunikationswissenschaft gemeinsam mit aktuellen Fragen der Medienentwicklungszusammenarbeit auseinander. Dabei werden bisherige Kooperationspraktiken ebenso thematisiert wie Digitalisierungstrends, Fragen zu Tendenzen der Securitization sowie zur Arbeit von Medienentwicklungsakteuren in fragilen Staaten.
Zur öffentlichen Auftaktvorlesung am 8. November wird das Erich-Brost-Institut Dr. Roukaya Kasenally von der African Media Initiative begrüßen. Sie beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Medien und Politik in Afrika und wird aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Forschungsansätze der Medienentwicklung beleuchten. Vertreterinnen und Vertreter anderer Kooperationspartner des Kollegs wie die DW Akademie, die Konrad-Adenauer-Stiftung, MiCT (Media Cooperation and Transition), CAMECO (Catholic Media Council) und die schweizerische Fondation Hirondelle stehen zudem für Gespräche zur Verfügung.