Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

8. Zukunftsdialog: Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Pavillon 2a (Campus Süd), Wilhelm-Dilthey-Straße 2a, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Beim 8. Zukunftsdialog ist Dr. Ralf Duessel, SVP und Head of Sustainability bei Evonik, zu Gast an der TU Dortmund. In seinem Vortrag spricht er über den holistischen Ansatz der Firma hin zu einer nachhaltigeren Chemieindustrie.

Die chemische Industrie ist eine der wichtigsten Industrien der Welt und liefert die Bausteine für alle Produkte, die es gibt. Mit einem Einfluss auf etwa 7% des globalen BIP spielt sie eine wichtige Rolle bei der Transformation unserer Gesellschaft. Die Industrie ist jedoch auch für rund 6,6% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um dieses Problem anzugehen, muss die Branche sich und ihre Partner zu einer Net-Zero-Gemeinschaft wandeln. Dies erfordert einen Wandel von der heutigen linearen Wertschöpfungskette hin zu einer zirkulären Industrie mit einer breiten Palette von Technologien, die den CO2-Fußabdruck reduzieren.

Das Spezialchemie Unternehmen Evonik mit Haupsitz in Essen wählt dabei einen holistischen Ansatz. Welche Chancen sich dadurch ergeben und welche Herausforderungen sich zeigen, beleuchtet Ralf Duessel in diesem Vortrag.

Bei einem kleinen Imbiss und Getränken besteht im Anschluss die Möglichkeit zu einem informellen Austausch.

Weitere Informationen und Anmeldung


Ansprechperson bei Rückfragen: