Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

5. Zukunftsdialog: „sustain IT – Handlungsfelder einer nachhaltigen Digitalisierung“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Seminargebäude I (SRG I), Seminarraum 1.001, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Kristina Gerwert, Vorstand des Dortmunder IT-Dienstleistungsunternehmens adesso, und Yelle Lieder, GreenIT Lead von adesso, sprechen beim fünften Zukunftsdialog über nachhaltige Digitalisierung.

Wie können Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand gehen? Das ist die zentrale Frage des fünften Zukunftsdialogs. Dabei sprechen die Referent*innen unter anderem darüber, welche Auswirkungen die IT-Branche auf die Umwelt hat und wie sich digitale Technologien nutzen lassen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Insbesondere beleuchten sie das Konzept der GreenIT, das Strategien zur Energieeinsparung und Ressourcenschonung in der IT-Industrie umfasst. So werden praktische Beispiele und innovative Ansätze vorgestellt, die den Weg zu einer nachhaltigeren digitalen Zukunft weisen.

Zur Veranstaltungsreihe

Der Zukunftsdialog bietet Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, aktuelle Zukunftsfragen aus ihrer Perspektive im Kontext der Universität zu beleuchten und in einen inhaltlichen Austausch mit Studierenden, Wissen­schaft­ler*innen und Beschäftigten der TU Dortmund zu treten. Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer organisiert die Veranstaltungsreihe.
Im Anschluss an die Veranstaltung haben Besucher*innen bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit zu einem informellen Austausch. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Weitere Infos und Anmeldung

Ansprechperson bei Rückfragen: