4. Zukunftsdialog: „Halbleiter-Chips für die automobile Zukunft“
- Vortrag
Inmitten geopolitischer Dynamiken gewinnen neue Technologien, Architekturen und Entwicklungen wie das „Software-defined Vehicle“ an Bedeutung. Dieses sich kontinuierlich weiterentwickelnde Umfeld bietet große Wachstumschancen für Halbleiterunternehmen wie die Elmos Semiconductor SE aus Dortmund. Der Vortrag befasst sich mit Herausforderungen und Trends bei den Automotive Halbleiter-Chips und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise eines Hidden Champion aus Dortmund, der in mehreren Automobilanwendungen Weltmarktführer ist. Zudem wird Dr. Jan Dienstuhl Einblicke zu Nachhaltigkeitsaktivitäten sowie Karrierechancen in der High-Tech-Industrie geben.
Zukunftsdialog
Der Zukunftsdialog bietet Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, aktuelle Zukunftsfragen aus ihrer Perspektive im Kontext der Universität zu beleuchten und in einen inhaltlichen Austausch mit Studierenden, Wissenschaftler*innen und Beschäftigten der TU Dortmund zu treten. Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer organisiert die Veranstaltungsreihe.
Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ansprechperson für Rückfragen: