Forum Machtmissbrauch an der TU Dortmund – continued
- Digitale Veranstaltung
- Informationsveranstaltung
- Diskussion
An wen können sich TU-Mitglieder wenden, wenn sie Machtmissbrauch erleben oder beobachten? Welche Möglichkeiten gibt es für Betroffene, Unterstützung und Rat zu bekommen? Welche Optionen gibt es, um offiziell Beschwerde gegen eine Person einzulegen, die Macht missbraucht?
Um diese Möglichkeiten aufzuzeigen, stellen Ansprechpersonen aus verschiedenen Bereichen der TU Dortmund ihre Angebote und Vorgehensweise bei Machtmissbrauch vor und beantworten die Fragen der Teilnehmenden. Mit dabei sind:
- Maxie Bethge (Personaldezernentin und Leiterin der Beschwerdestelle nach § 13 AGG)
- Kaya Gödeke (Zentrale Beratungsstelle zum Schutz vor Diskriminierung und vor sexualisierter Gewalt (SchuDS))
- Jens Maylandt (stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Personalrats)
- Jennifer Balik (stellvertretende Vorsitzende des nichtwissenschaftlichen Personalrats)
Moderiert wird der Lunch Talk von Dr. Sibel Vurgun (Leiterin des Ressorts Nachwuchsförderung im Referat Forschungsförderung) und Sigrun Rottmann (wissenschaftlicher Personalrat).
Es besteht die Möglichkeit, auch anonym an der Veranstaltung teilzunehmen und Fragen oder Anmerkungen einzubringen. Im Sinne der digitalen Barrierefreiheit wird die Veranstaltung via Zoom untertitelt – bei Bedarf auch auf Englisch. Der Zoom-Link wird am Morgen des Veranstaltungstags auf der Seite des SchuDS veröffentlicht. Die Veranstaltung richtet sich an alle Statusgruppen der Universität: Studierende, Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Beschäftigte in Verwaltung und Technik.
Ansprechperson bei Rückfragen: