Zum Inhalt

Forschung fördern am Mittag | Ethik in der Forschung - Was ist wichtig, was ist richtig?

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Informationsveranstaltung
  • Diskussion
Wie kann Forschung verantwortungsvoll gestaltet werden? Welche ethischen Grundsätze sind dabei entscheidend, und wie stellen Forschende sicher, dass ihre Arbeit hohen Standards entspricht? Diese Veranstaltung widmet sich den zentralen Fragen rund um Forschungsethik und wissenschaftliche Integrität. Sie ist Teil der Reihe „Forschung fördern am Mittag“, die das Referat Forschungsförderung organisiert.

Erfahrene Expert*innen aus verschiedenen Bereichen geben Einblicke, wie Ethikkommissionen Forschende unterstützen, welche Herausforderungen in der Praxis auftreten und was es bedeutet, mit Integrität zu forschen. Teilnehmende lernen grundlegende Informationen über ethische Prinzipien, einen verantwortungsvollen Umgang mit biologischen Ressourcen oder den richtigen Umgang mit Urheberrechten und Open Access kennen.

Der Austausch über die einzelnen Teilbereiche bietet Orientierung und gibt praktische Hinweise für Forschende, die sicher und regelkonform arbeiten möchten. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Felix Stehle aus der Förderberatung des Referats Forschungsförderung. Zu Gast ist unter anderem Prof. Peter Krummrich, Ombudsperson der TU Dortmund.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Forscher*innen, die mehr über ethische Standards, wissenschaftliche Integrität und rechtliche Rahmenbedingungen erfahren möchten.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Ansprechperson für Rückfragen: