Transfer und Gründung leicht gemacht
Die TU Dortmund initiiert, fördert und würdigt den Transfer und Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft in die Praxis. Sie unterstützt Studierende, Absolvent*innen sowie Beschäftigte aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen sowie der Bewertung und Vermarktung von Erfindungen und Patenten.
Seit 2017 bündelt das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) die Transfer- und Gründungsaktivitäten der TU Dortmund. Es fördert unternehmerische Kompetenzen, berät zu Förderprogrammen und Schutzrechten und unterstützt bei allen Schritten einer Gründung. Zudem stärkt das CET Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und jungen Start-ups, zeigt Wissenschaftler*innen Möglichkeiten zum Transfer von Forschungsergebnissen auf und führt Veranstaltungen zu gründungsrelevanten Themen durch.

Exzellente Gründungsförderung
Anfang 2019 hat das NRW-Wirtschaftsministerium das CET als Exzellenz Start-up Center (ESC) ausgezeichnet. Durch die damit verbundene Förderung kann das CET angehende Gründende noch besser unterstützen – und noch mehr guten Ideen zu unternehmerischem Erfolg verhelfen.

Transfer-Leitbild
Die Fakultäten der TU Dortmund eint ein gemeinsamer universitärer Geist, in dem Kooperationen sowie Transfer zwischen Hochschule, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik gelebt werden. Das Leitbild Kooperation und Transfer verschriftlicht dieses Selbstverständnis.
Das Serviceangebot des CET
Kontakt
Centrum für Entrepreneurship & Transfer
Technische Universität Dortmund
Campus Süd
Wilhelm-Dilthey-Straße 2a
44227 Dortmund
Telefon: +49 231 755-8926
E-Mail: cettu-dortmundde