Bibliothek der TU Dortmund und Stadt- und Landesbibliothek arbeiten zusammen
- Campus & Kultur

An der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden größten Dortmunder Bibliotheken ist der AStA der TU Dortmund maßgeblich beteiligt: Er unterstützt das neue Serviceangebot finanziell und gewährleistet damit einen Ausgleich für die unterschiedlich starke Nutzung der beiden Bibliotheken.
So funktioniert es
Studierende der TU Dortmund können ab April mit ihrer UniCard und ihrem Personalausweis zur Stadt- und Landesbibliothek gehen und sich eine kostenlose Jahreskarte ausstellen lassen. Sie finden dort ein großes Angebot an Belletristik, Sach- und Fachbüchern, Filmen, Noten und vieles mehr.
In der UB legen die Kunden der Stadt- und Landesbibliothek zur Anmeldung ihren Personalausweis und den Ausweis der Stadt- und Landesbibliothek vor. Dann können sie das große wissenschaftliche Angebot der UB in vollem Umfang nutzen, Bücher und andere Medien ausleihen oder vor Ort E-Books und E-Journals herunterladen.
Weitere Informationen unter:
- AStA TU Dortmund
- Universitätsbibliothek
- Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Dr. Joachim Kreische
Universitätsbibliothek Dortmund
Telefon: 0231 – 755 4029
<p>E-Mail senden an joachim.kreische AT tu-dortmund.de.</p>