Studiengänge für Lehramt
Der Lernbereich kann als erstes oder zweites Fach im Bachelor-Studiengang für ein Lehramt an Grundschulen oder für ein Lehramt für sonderpädagogische Förderung studiert werden.
zum Studiengang Lernbereich Sprachliche Grundbildung (SP) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
Der Masterstudiengang "Berufsbildung Maschinenbautechnik" richtet sich an Studieninteressierte, die bereits ein ingenieurwissenschaftliches Bachelorstudium absolviert haben und den Weg in das Lehramt am Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen einschlagen möchten. Das Studium orientiert sich an der Entwicklung grundlegender beruflicher Kompetenzen für Unterricht und Ausbildung, wie z. B. Beurteilung, Beratung, Diagnostik, Evaluation und Qualitätssicherung.
zum Studiengang Maschinenbautechnik (Berufsbildungsmaster) (Master of Education (M.Ed.) für Lehramt)
Das Bachelorstudium dient zur Vorbereitung auf ein Studium des Masters of Education für das Lehramt am Berufskolleg. Durch die erfolgreiche Absolvierung des Studiengangs wird ein erster berufsqualifizierender Abschluss erworben.
zum Studiengang Maschinenbautechnik (BK) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
Das Masterstudium im Fach Maschinenbautechnik soll die Studierenden dazu befähigen, Konzepte, Systematiken und Strukturen der Maschinenbautechnik didaktisch zu rekonstruieren und zu vermitteln. Das Studium orientiert sich an der Entwicklung grundlegender beruflicher Kompetenzen für Unterricht und Ausbildung, wie z. B. Beurteilung, Beratung, Diagnostik, Evaluation und Qualitätssicherung.
zum Studiengang Maschinenbautechnik (BK) (Master of Education (M.Ed.) für Lehramt)
In allen Studienbereichen (Mathematik als Unterrichtsfach für die jeweilige Schulform) des Fachs müssen mathematische und mathematikdidaktische Module absolviert werden, dabei ist das Gymnasialstudium am nächsten an der fachwissenschaftlichen Disziplin verknüpft, in den anderen Studienbereichen steht die Elementarmathematik mehr im Vordergrund. In den mathematischen Lehrveranstaltungen werden (schul-)relevante Einblicke in ausgewählte Teilgebiete der Mathematik gegeben.
zum Studiengang Mathematik (BK) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
In allen Studienbereichen (Mathematik als Unterrichtsfach für die jeweilige Schulform) des Fachs müssen mathematische und mathematikdidaktische Module absolviert werden, dabei ist das Gymnasialstudium am nächsten an der fachwissenschaftlichen Disziplin verknüpft, in den anderen Studienbereichen steht die Elementarmathematik mehr im Vordergrund. In den mathematischen Lehrveranstaltungen werden (schul-)relevante Einblicke in ausgewählte Teilgebiete der Mathematik gegeben.
zum Studiengang Mathematik (GyGe) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)
In allen Studienbereichen (Mathematik als Unterrichtsfach für die jeweilige Schulform) des Fachs müssen mathematische und mathematikdidaktische Module absolviert werden, dabei ist das Gymnasialstudium am nächsten an der fachwissenschaftlichen Disziplin verknüpft, in den anderen Studienbereichen steht die Elementarmathematik mehr im Vordergrund. In den mathematischen Lehrveranstaltungen werden (schul-)relevante Einblicke in ausgewählte Teilgebiete der Mathematik gegeben.
zum Studiengang Mathematik (HRSGe) (Bachelor of Arts (B.A.) für Lehramt)