Mittwoch, 25.11.2020
13 Uhr: Offene Stipendiensprechstunde
Zentrale Studienberatung

Eine Bewerbung um ein Stipendium lohnt sich, wenn Studierende genau geklärt haben, ob sie dafür infrage kommen. Die TU Dortmund unterstützt Studierende und zukünftige Studierende der TU Dortmund dabei auf vielfältige Weise. Besuchen Sie die offene Stipendiensprechstunde um Ihre Fragen zu klären.
Meeting-ID: 964 4914 4991
Kenncode: 534491
17 Uhr: Stipendien für Studierende mit Berufserfahrung
Ulrike Magarin - Zentrale Studienberatung
Studierende, die bereits beruflich aktiv waren, haben sich den Schritt in ein Studium genau überlegt. Das Aufstiegsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) richtet sich an Personen:
- die eine Berufsausbildung absolviert haben
- zwei Jahre Berufserfahrung haben sowie
- kurz vor dem Studium stehen oder sich jetzt maximal im zweiten Bachelorsemester befinden.
Eine Stipendiatin der SBB berichtet, wie sie in die Förderung gekommen ist und wie sie davon profitiert.
Meeting-ID: 994 5839 8944
Kenncode: 749796

18 Uhr: Stipendien für Studierende mit Fluchthintergrund
Nena Amponsah - Referat Internationales

Stehen Sie kurz vor der Aufnahme eines Studiums an der TU Dortmund und machen sich Gedanken über die Finanzierung? Oder haben Sie Ihr Studium bereits aufgenommen und festgestellt, dass Sie finanzielle Unterstützung benötigen?
Die Clearingstelle für Geflüchtete des Referats Internationales stellt Stipendienprogramme für internationale Studierende mit Fluchthintergrund vor und bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema zu klären.
Meeting-ID: 935 4943 3464
Kenncode: 968045
18 Uhr: Die Hans-Böckler-Stiftung im Gespräch
Barbara Bernhard - Zentrale Studienberatung
Sie haben gute bis sehr gute Leistungen und sind gewerkschaftlich und/oder gesellschaftlich engagiert? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie. Begegnen Sie Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung, eines der dreizehn staatlichen Förderwerke. Erfahren Sie von ihnen, wie ihr Weg ins Stipendium verlaufen ist und was ihnen das Stipendium bringt. Außerdem können Sie Ihre Fragen im direkten Austausch mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten klären.
Meeting-ID: 983 9335 6122
Kenncode: 190215
