Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Der Workshop "Dos and Don'ts beim Studieneinstieg" an der TU Dortmund hat Studierende mit wertvollen Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium unterstützt.

© Gabriele Scholz​/​TU Dortmund

Der Workshop "Dos and Don'ts beim Studieneinstieg" an der TU Dortmund richtete sich insbesondere an Erstakademiker*innen, die als erste in ihrer Familie ein Studium aufgenommen haben. Im Fokus standen die Themen Eigenverantwortung und Selbstorganisation, die für einen erfolgreichen Studienstart unerlässlich sind.

Talentscout Deniz Bayrak leitete den Workshop und ermutigte die Teilnehmenden, aktiv auf ihre Dozent*innen zuzugehen und Fragen zu stellen. Sprechstunden seien eine gute Gelegenheit, offene Fragen zu klären und Unterstützung zu erhalten. Auch der richtige Umgang mit bürokratischen Aufgaben wurde besprochen – hierbei sei es besonders wichtig, Fristen frühzeitig zu beachten. Der Workshop zeigte mit seinen Botschaften, dass eine Kombination aus guter Planung, Vernetzung sowie Offenheit und Motivation der Schlüssel zu einem erfolgreichen Studienstart ist.

Wer den Workshop verpasst hat, kann sich bei Fragen jederzeit an die Allgemeine Studienberatung oder das Talentscouting der TU Dortmund wenden.