
TalentTage Ruhr 2021 – auch die TU Dortmund ist wieder dabei
Es ist ein neuer Veranstaltungsrekord: Die TalentTage Ruhr finden in diesem Jahr vom 22.09. bis zum 02.10.2021 erstmalig mit rund 500 kostenfreien Bildungsangeboten in über 36 Städten des Ruhrgebiets statt. Wieder mit dabei: Das Talentscouting-Team der TU Dortmund.
Während der TalentTage Ruhr lädt die TalentMetropole Ruhr Kinder und Jugendliche ein, sich auszuprobieren, ihre Talente zu erkennen oder verschiedene Berufe auszuprobieren. Und auch Talentfördernde, Eltern und Fachkräfte sind eingeladen, an praxisorientierten Angeboten zur Talentförderung teilzunehmen. Das vollständige Programm ist auf www.talenttageruhr.de/programm abrufbar. Hauptförderer der TalentTage Ruhr ist seit 2017 die RAG-Stiftung.
Die TU-Talentscouts informieren zum Beispiel in dem digitalen Workshop „Durchstarten mit Stipendien!“ am 22.09.2021 September über die vielfältigen Stipendienprogramme und die Arten von Förderungen für Studierende. Es werden Tipps gegeben, was bei einer Bewerbung um ein Stipendium beachtet werden sollte und nach welchen Kriterien Stiftungen ihre Stipendien vergeben.
Großes Angebot an Online-Veranstaltungen
Gemeinsam mit dem Talentscouting-Team der Fachhochschule Dortmund ist auch ein Workshop mit jungen Gästen geplant, die sich durch besonderes soziales Engagement ausgezeichnet haben. Sie erzählen in „SocialTalent – Du kannst etwas bewegen!“ am 28. September ihre Geschichte und erklären, warum sich soziales Engagement lohnt und wie die eigene Persönlichkeit daran wachsen kann.
Weitere Infos sowie die Links zu den Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender des Talentscouting-Teams der TU Dortmund.