Dortmunder Hochschultage 2025: Talentscouts der TU Dortmund unterstützen Schüler*innen bei der Studienwahl

Individuelle Begleitung auf dem Weg ins Studium
„Dank der Unterstützung der Talentscouts habe ich jetzt einen klaren Plan für meine Zukunft“, berichtet eine Schülerin begeistert nach den Dortmunder Hochschultagen 2025. Die Talentscouts der TU Dortmund waren auch in diesem Jahr ein zentraler Ansprechpartner für Jugendliche, die Orientierung bei ihrer Studienwahl suchten.
Mit persönlicher Beratung, Workshops und Infovorträgen begleiteten die Talentscouts Schüler*innen auf ihrem Weg zur Entscheidung. Themen wie die eigenen Stärken zu erkennen, Studiengänge zu recherchieren oder die Studienfinanzierung zu planen, standen im Fokus. „Es war super hilfreich, dass sich jemand wirklich Zeit genommen hat, um meine Fragen zu beantworten“, ergänzt ein Schüler.
Kooperation für mehr Vielfalt
Im Rahmen der Dortmunder Hochschultage arbeiteten die Talentscouts der TU Dortmund eng mit den Talentscouts der FH Dortmund zusammen und gestalteten gemeinsam die Veranstaltung „Stipendien? Nicht nur etwas für Hochbegabte!“. Dabei gaben sie wertvolle Einblicke in Fördermöglichkeiten für Studierende. „Wir möchten den Jugendlichen zeigen, dass es viele Wege gibt, ein Studium zu finanzieren – auch für Familien mit geringem Einkommen“, erklärte ein Talentscout. Die Veranstaltung fand großen Anklang und zeigte auf, dass finanzielle Hürden kein Hindernis für ein Studium sein müssen.
Präsenz beim digitalen Elternabend
Auch beim digitalen Elternabend am 14. Januar waren die Talentscouts vertreten. Hier informierten sie Eltern über ihre Angebote und gaben praktische Tipps, wie sie ihre Kinder beim Übergang von der Schule in die Hochschule unterstützen können. Themen wie Studienbewerbung, duales Studium und Finanzierung standen im Mittelpunkt der interaktiven Veranstaltung.
Unterwegs mit den TU Guides
Neben der individuellen Beratung konnten Studieninteressierte bei Campusführungen mit den TU Guides die Universität aus erster Hand kennenlernen. Studierende führten die Besucher*innen über den Campus, beantworteten Fragen zum Studienalltag und gaben wertvolle Tipps zur Studienorganisation. „Ich fand es besonders spannend, von echten Studierenden zu hören, wie ihr Alltag aussieht. Das hat mir sehr geholfen“, meinte ein Teilnehmer.
Über die Dortmunder Hochschultage
Die Dortmunder Hochschultage sind eine gemeinsame Initiative der Hochschulen in Dortmund und der Stadt Dortmund. Am 15. und 16. Januar 2025 boten sie Schüler*innen die Möglichkeit, das Campusleben kennenzulernen, Einblicke in Studiengänge zu gewinnen und mit Studierenden sowie Expert*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, jungen Menschen den Weg ins Studium zu erleichtern und ihnen eine fundierte Grundlage für ihre Entscheidungen zu bieten.