Top-Platzierungen beim „Uni-Ranking“ der WirtschaftsWoche
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Medieninformationen

Im „Uni-Ranking“ des Düsseldorfer Wirtschaftsmagazins wurden rund 650 Personalverantwortliche von Unternehmen mit zehn bis zu Tausenden Beschäftigten befragt, welche Studienabsolventinnen und -absolventen von welchen Universitäten sie bevorzugt einstellen würden. Dabei belegt die Elektrotechnik der TU Dortmund unter den deutschen Universitäten Platz 8 und der Maschinenbau Platz 10. Gegenüber dem Vorjahr verbesserte sich die Elektrotechnik damit um zwei Plätze. Dortmunder Absolventinnen und Absolventen dieser Fächer haben damit hervorragende Berufsaussichten.
Vergleichbare Umfragen unter Arbeitgebern bestätigen die Top-Platzierung der TU Dortmund beim Uni-Ranking der WirtschaftsWoche. Neben Forschungsleistungen und Internationalität ist die Reputation unter Arbeitgebern ein wesentlicher Bestandteil des QS World University Ranking. Beim QS-Ranking „Top 50 Under 50“, in dem die TU Dortmund aufgrund ihres 50-jährigen Geburtstags letztmalig 2018 gelistet wurde, belegt die Universität bundesweit Platz drei unter den jungen Universitäten unter 50 Jahren und Platz eins in NRW.
Auch bei einer Sonderauswertung des QS World University Ranking nach Fächern zeigt sich, dass die Elektrotechnik und der Maschinenbau hinsichtlich der Reputation unter Arbeitgebern hervorragend abschneiden.