Spitzenplätze im CHE-Hochschulranking
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Medieninformationen

Für das Portal hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) rund 40 Hochschulen aus Deutschland verglichen, die den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen anbieten. Der Dortmunder Studiengang ist dabei der einzige, der in allen drei vorausgewählten Hauptkategorien zur Spitzengruppe zählt. Die Studierenden sind hier mit der allgemeinen Studiensituation sehr zufrieden, dazu zählen etwa das Lehrangebot, die Betreuung durch Lehrende oder die Studienorganisation. Außerdem punktet die TU Dortmund mit Unterstützung am Studienanfang. Ein hervorstechendes Qualitätsmerkmal ist der Kontakt zur Berufspraxis, den die Fakultäten Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften ihren Studierenden bieten.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften der TU Dortmund gehört ebenfalls in drei Kategorien zur Spitzengruppe. Neben der allgemeinen Studiensituation und Unterstützung am Studienanfang überzeugt die Fakultät Wirtschaftswissenschaften vor allem in puncto Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bei der Kennzahl Promotionen je Professur schneidet keine andere Universität besser ab. Damit kann sich auch dieser Dortmunder Studiengang zu den Top10 seiner Klasse zählen.
Arbeitgeber schätzen TU-Absolvent*innen
Und nicht nur die Studierenden sind zufrieden, auch Arbeitgeber schätzen die Ausbildung an der TU Dortmund. Im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche landet die TU Dortmund in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau jeweils in den Top 10. Für das Ranking werden jährlich Hunderte Personalverantwortliche in großen deutschen Konzernen befragt, von welchen Hochschulen sie am liebsten Absolvent*innen einstellen.
CHE-Rankingergebnis Wirtschaftsingenieurwesen
CHE-Rankingergebnis Wirtschaftswissenschaften
Ansprechpersonen für Rückfragen: