Zum Inhalt
Partystimmung auf dem Campus der TU Dortmund

Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
  • Medieninformationen
Eine Band spielt und singt vor Zuschauer*innen auf einer Bühne. © Roland Baege​/​TU Dortmund
Partystimmung herrschte beim Sommerfest auf dem Campus der TU Dortmund.
Großer Andrang beim traditionellen Sommerfest, das die TU Dortmund am 23. Juni nach einer zweijährigen Corona-Pause endlich wieder feiern konnte: Zahlreiche Einrichtungen, Fakultäten und Fachschaften luden an ihren Ständen zum Mitmachen ein. Studierende und Beschäftigte genossen mit Familien und Freund*innen den Campus bei schönstem Sommerwetter. Für Partystimmung sorgten zahlreiche Bands und Ensembles auf zwei Bühnen.

Cheerleader flogen durch die Luft, Kinder plantschten im Brunnen – das Angebot zwischen Martin-Schmeißer-Platz und Emil-Figge-Straße 50 war bunt. Ab 15 Uhr begeisterten vor allem die Musik und zahlreiche Mitmach-Aktionen: So konnten die Sommerfestbesucher*innen zum Beispiel beim Hochschulsport verschiedene Sportarten ausprobieren. Auf der Mensa-Brücke boten internationale Studierende Speisen aus ihren Heimatländern an und ermöglichten Besucher*innen eine kulinarische Weltreise. Das Studierendenwerk versorgte die Gäste mit den beliebten 3.000 Gratis-Bratwürsten und 2.000 veganen Paninis, die ebenfalls verschenkt wurden.

Anlässlich des Sommerfests fanden außerdem eine Ausstellung und ein Konzert statt: In der Galerie der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen waren bei „Engineering meet Arts“ Werke an der Schnittstelle von Ingenieurwesen und Kunst zu sehen. Im Audimax spielte das Studentenorchester am Abend beim Sommerkonzert Beethovens 5. Klavierkonzert und seine 5. Sinfonie.

Impressionen vom Sommerfest:

Ansprechpartnerin für Rückfragen: