NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas Pinkwart zu Gast an der TU Dortmund
- Forschung
- Top-Meldungen
- Hochschulpolitik
- Medieninformationen

Forschungsexzellenz müsse stärker als bisher zur Gründungsexzellenz werden, war das gemeinsame Statement von Prof. Pinkwart, Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, und Prof. Gabriele Sadowski, Prorektorin Forschung der TU Dortmund, beim Ministerbesuch. Die TU Dortmund bringe innovative Ausgründungen hervor und erhielt kürzlich den Zuschlag als „Exzellenz Start-up Center“, berichtete Prof. Gather. Das Ruhrgebiet entwickele sich in Schlüsselbereichen wie dem Internet der Dinge oder neue Logistik zu einer der modernsten Industrieregionen. Prof. Sadowski erklärte, die TU Dortmund und umliegende Forschungseinrichtungen seien auf diesen Gebieten bereits an vorderster Front der Forschung.
Pinkwarts Besuch endete im Institut für Spanende Fertigung (ISF) an der Fakultät Maschinenbau der TU Dortmund, das von Prof. Dirk Biermann geleitet wird. Im ISF informierte sich der Minister über aktuelle technische Entwicklungen. Dr. Dennis Freiburg von der Fakultät Maschinenbau präsentierte ihm ein ultraleichtes Elektrorad, das an der Universität entwickelt worden ist.