Vier TU-Absolventen für herausragende Abschlussarbeiten geehrt
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Dr. Cord Landsmann, CEO der Uhde Business Unit, thyssenkrupp Industrial Solutions AG, und Prof. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund, begrüßten die diesjährigen Preisträger*innen. Vor der Preisverleihung hielt Prof. Mario Botsch von der Fakultät für Informatik der TU Dortmund einen Festvortrag zum Thema „Wie komme ich ins Metaverse? Virtuelle Avatare mittels 3D-Scanning“.
Mit dem Hans-Uhde-Preis wurden Absolventen der Fakultäten Informatik, Bio- und Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau ausgezeichnet. Marcel Ebbrecht von der Fakultät für Informatik wurde der Preis für seine Arbeit zu „Benchmarking Timer Mechanisms in Real-Time Operating Systems“ verliehen. Heiko Renz aus der Elektrotechnik und Informationstechnik wurde für seine Forschung zu „Human Movement Prediction for Collision Avoidance in Human-Robot Collaboration“ geehrt. Die „Entwicklung eines graphbasierten Simulators zur Simulation von Logistiknetzwerken in einem Data-Farming-Framework“ brachte Alexander Wuttke von der Fakultät Maschinenbau seinen Hans-Uhde-Preis ein und Michael Johannes Rix von der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen erhielt die Auszeichnung für die „Modellierung des Kristallisationsverhaltens innerhalb eines kontinuierlichen Slug-flow-Kristallisators“.
Neben den vier Absolventen der TU Dortmund wurden auch vier Absolvent*innen der FH Dortmund und ein Mitarbeiter der thyssenkrupp Industrial Solutions AG mit dem Hans-Uhde-Preis ausgezeichnet. Dr. Henning Geinitz von thyssenkrupp wurde für seine hervorragenden Leistungen im Bereich der Forschung und Entwicklung geehrt. Von der FH Dortmund wurden Katja Altenau, Tobias Bücker, David Singh sowie Lilli Riesenweber ausgezeichnet.
Über die Hans-Uhde-Stiftung
Die Hans-Uhde-Stiftung hat sich die Förderung von Wissenschaft, Erziehung und Bildung zum Ziel gesetzt. Seit 37 Jahren vergibt sie jährlich Preise für ausgezeichnete schulische und akademische Leistungen.