Seniorenstudium lädt zum Schnuppertag
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Studienorientierung
- Medieninformationen

Das Seniorenstudium ist eine wissenschaftliche Weiterbildung für Erwachsene, die nach der Berufs- oder Familienphase eine bewusste Lebensplanung für ihr Alter beabsichtigen. Das Studium ist ein Zertifikatsstudium und dauert fünf Semester. Jeweils im Wintersemester –also im Oktober 2019 – startet eine neue Studiengruppe. An Gebühren fallen 100 Euro pro Semester an. Einzige formale Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 50 Jahren.
Der Schnuppertag soll Berührungsängste durch inhaltliche und organisatorische Informationen über das Seniorenstudium abbauen. Das Motto, so Dr. Detlev Schiebold, Sprecher des Service- und Beratungsteams des Seniorenstudiums, lautet: „Das ist was für mich, das kann ich auch, das will ich auch!“
Geboten werden darüber hinaus Small Talk beim Kaffee, eine Campusführung und auf Wunsch ein gemeinsamer Mensabesuch. So richtig nach Seniorenstudium fühlt es sich dann bei dem gemeinsamen Besuch einer Lehrveranstaltung an, die sich mit Alters- und Geschlechterrollen beschäftigt.
Für die Teilnahme am Schnuppertag ist eine Anmeldung per E-Mail beim Service- und Beratungsteam erforderlich.
Infos:
Schnuppertag für Interessierte
am Dienstag, 2. Juli 2019, von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr
Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund, Raum 2.450.