Zum Inhalt
Ausstellung im Dortmunder U

Schüler*innen setzen sich mit dem Thema „Freiheit“ auseinander

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
  • Medieninformationen
Das Bild zeigt einen Ausstellungsraum mit Bildern. © Niklas Gliesmann​/​TU Dortmund
Die Ausstellung „Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer der Fantasie“ ist bis zum 1. Juni auf dem Campus Stadt im Dortmunder U zu sehen.
Das Initiativzentrum für politische Bildung und kommunale Demokratie an der TU Dortmund (IZBD) hatte in Kooperation mit der KinderUni der TU Dortmund im Winter 2024/2025 seinen ersten Bilderwettbewerb zum Thema „Freiheit“ ausgeschrieben. Schüler*innen aller Dortmunder Schulen waren eingeladen, Bilder zu dem Wettbewerbsthema zu gestalten und einzureichen. Die Ergebnisse sind bis zum 1. Juni in der Ausstellung „Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer der Fantasie“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U zu sehen.

Freiheit gilt als eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Entfaltung von Fantasie. Sie ist auch der zentrale Wert unserer demokratischen Verfassung, des Grundgesetzes. In ihr drückt sich die Würde des Menschen aus, das eigene Leben selbst gestalten zu können. Freiheit bedeutet zugleich, die Freiheit anderer Menschen zu respektieren. Was Freiheit für sie bedeutet, konnten Schüler*innen in dem vom IZBD ausgeschriebenen Wettbewerb verbildlichen.

Insgesamt sind mehr als 200 Bilder entstanden: Sie haben verschiedene Formate, sind gemalt oder gezeichnet, teilweise aus unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise Fotos zusammengesetzt und in Einzel- oder Gruppenarbeit entstanden. Eine große Zahl dieser Bilder ist in der Ausstellung zu sehen. Eingereicht wurden sie von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen, von Schüler*innen aller Schulformen sowie von Kindern und Jugendlichen in Freizeiteinrichtungen und im offenen Ganztag – aus dem gesamten Stadtgebiet.

Die Ausstellung gibt den Bildern der Freiheit von Kindern und Jugendlichen in Dortmund eine öffentliche Bühne. Sie lädt ein, die Vorstellungen ganz verschiedener junger Menschen kennenzulernen und sich dazu auszutauschen.

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Dortmunder U besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Campus Stadt
Auf dem Campus Stadt gibt die Technische Universität Dortmund als Partner im Dortmunder U regelmäßig Einblicke in Forschung und Lehre. Ausstellungspräsentationen und der Raum als Forum des Dialogs bieten der Stadtgesellschaft durch verschiedene Veranstaltungsformate die Möglichkeit, Fragestellungen und Erkenntnisse der Wissenschaftsdisziplinen kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren.

Ansprechpersonen für Rückfragen: