Nächster Meilenstein im Projekt „Campus Management“ erreicht
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre

Die Umstellung dauerte rund zwei Wochen: Vom 28. November an wurden Tausende von Studierendendatensätzen ins neue Campusportal transferiert. Ab der Freischaltung stehen Studierenden dort neue Funktionen zur Verfügung: Sie können nun persönliche Daten einsehen und Kontaktdaten ändern, Studienbescheinigungen sowie verschiedene weitere Bescheinigungen herunterladen und alle Informationen rund um die Rückmeldung erhalten, etwa die Zahlungsinformationen zum Semesterbeitrag. Weiterhin haben Studierende die Möglichkeit, verschiedene Online-Anträge zu stellen, zum Beispiel zur Änderung von Personendaten oder zur Beurlaubung. „Obwohl wir während der Umstellung erwartungsgemäß auf einige technische Herausforderungen gestoßen sind, konnten diese dank des tatkräftigen Einsatzes aller Projektbeteiligten erfolgreich gemeinsam gemeistert werden“, resümiert Projektleiter Tobias Sturm. „Ich freue mich sehr, dass wir dadurch nun einen weiteren wichtigen Schritt bei der Einführung des neuen Campus Management-Systems gehen konnten.“ Auch das BOSS-System steht nun für Prüfungsanmeldungen, Notenübersichten oder das Verbuchen von Prüfungsergebnissen wieder zur Verfügung.
Im Rahmen des Projekts Campus Management werden die bisherigen Software-Produkte der TU Dortmund zur Organisation des Studien- und Lehrbetriebs Schritt für Schritt abgelöst. Durch HISinOne werden Funktionen, die aktuell über verschiedene Portale, wie zum Beispiel LSF oder BOSS, zur Verfügung stehen, auf einer Plattform vereint – dem Campusportal. Für einige Funktionen ist das Campusportal bereits das führende System: So bewerben sich beispielsweise bereits seit Juni 2021 Studieninteressierte mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung über das neue Campusportal. Geplant ist, in den kommenden zwei Jahren mit den weiteren Elementen des neuen Systems nach und nach in den Produktivbetrieb überzugehen. In einem nächsten Schritt steht die Einführung weiterer Systemkomponenten an, die vor allem für die Veranstaltungs- und Prüfungsorganisation innerhalb der Fakultäten benötigt werden.
Informationen rund um das Campus Management-Projekt sind im ServicePortal zu finden.