KinderUni beantwortet Fragen rund um die Corona-Pandemie
- Top-Meldungen
- Medieninformationen

Im Video spricht die neunjährige Franziska mit Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen. Matthias Schneider, Professor für Medizinische und Biologische Physik an der TU Dortmund und Franziskas Vater, erklärt zum Beispiel, wie die Corona-Pandemie bekämpft und der Campus der TU Dortmund zur Grünen Zone werden kann. „Ziel ist es, dass wir wieder freier leben können. Um das zu erreichen, müssen wir dem Virus immer einen Schritt voraus sein“, sagt Prof. Schneider, der auch Mitbegründer der No-Covid-Initiative ist. Die TU Dortmund hat dazu ein Testkonzept entwickelt, das die kontrollierte und schrittweise Öffnung des Campus wieder ermöglicht. Prof. Schneider erläutert im Video, wie die Teststrategie funktioniert. Außerdem spricht der Pädagogikprofessor Menno Baumann von der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Kindern. Moderiert wird die KinderUni-Vorlesung von Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte an der TU Dortmund. Die KinderUni-Vorlesung zur Corona-Pandemie ist mit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund e.V. entstanden.
KinderUni mit abwechslungsreichem Programm
Das Video ist ab sofort jederzeit auf der Webseite der KinderUni abrufbar. Dort sind auch bisherige Veranstaltungen zu finden. Außerdem werden regelmäßig neue Videos hochgeladen. Auch Prof. Matthias Schneider veröffentlicht auf seiner Webseite weitere Themenvideos. Die KinderUni bietet in diesem Semester ein breites, digitales Programm mit abwechslungsreichen Themen. In eigens für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren konzipierten Veranstaltungen vermitteln die Professorinnen und Professoren der TU Dortmund Spannendes aus Wissenschaft und Forschung. Es gibt Veranstaltungen zu den vier Themenkomplexen „Technik macht Spaß“ (Bereich Ingenieurwissenschaften), „Nachhaltiges Wirtschaften“ (Bereich Wirtschaftswissenschaften), „Dortmund entdecken“ (Bereich Kunstgeschichte) und „Wissen macht Spaß“ (fächerübergreifend).
Weitere Informationen:
Informationsbroschüre
KinderUni-Webseite
Webseite von Prof. Matthias Schneider
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen: