Noch bis zum 9. August für SchnupperUni anmelden
- Top-Meldungen
- Studienorientierung
- Medieninformationen

Die SchnupperUni 2019 der TU Dortmund richtet sich an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Sie können aus einem vielfältigen Programm wählen und erhalten einen individuellen Stundenplan für die Woche. Während der gesamten SchnupperUni werden die Studieninteressierten von studentischen Mentorinnen und Mentoren aus MINT-Studiengängen betreut. Diese begleiten sie zum Beispiel zu den Veranstaltungen, zeigen ihnen den Campus und beantworten Fragen rund um die Themen Studium und Studentenleben.
Insgesamt 50 Veranstaltungen bietet die TU Dortmund an – von Vorlesungen über Workshops bis zu Laborführungen. Neu im Programm ist beispielsweise die Eröffnungsvorlesung „Abnehmen ohne Sport, Heizen mit dem Handy und die schnelle Liebe. Physikalische Verbrauchertipps“ von Prof. Metin Tolan. Eine Podiumsdiskussion widmet sich dem Studium und Berufsfeldern in der (Medizin-)Physik. Zum Experimentieren lädt die Fakultät Statistik ein: Bei einem Katapultexperiment soll die Schussweite von Bällen vorhergesagt werden. Ebenfalls neu dabei ist ein Science Slam, bei dem die Slammer den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Wissenschaft und den Unialltag bieten. Zudem haben die Studieninteressierten die Möglichkeit, die Slammer – allesamt Professorinnen und Professoren bzw. Postdoktorandinnen und Postdoktoranden – zu fragen, warum sie sich für ihre Fachrichtung entschieden haben.
Anmeldung
Eine Teilnahme an der SchnupperUni ist für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos. Wer teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage der SchnupperUni über das Programm informieren und bis zum 9. August online anmelden.