Fakultät für Mathematik feiert 50-jähriges Bestehen
- Forschung
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Medieninformationen

Den „Mathematischen Feiertag“ am 18. Oktober eröffnete die Fakultätsband mit einer musikalischen Einlage. Die anschließende Premiere des Jubiläumsfilms ermöglichte einen Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der Fakultät:
Als einer der ersten Bereiche der im Jahr 1968 gegründeten Universität Dortmund wurde 1969 die Mathematik aufgebaut. Schon damals war neben der Ausbildung von Mathematik-Studierenden auch die Mathematik-Ausbildung anderer Fächer eine wesentliche Aufgabe. Die Lehramtsausbildung der Fakultät deckt seit der Integration der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Ruhr im Jahr 1980 das Lehramt Mathematik für alle Schulformen ab, von der Grundschule bis zum Berufskolleg. Von allen Bachelorstudierenden der TU Dortmund werden etwa zwei Drittel zumindest in Teilen ihres Studiums von der Fakultät für Mathematik betreut (drei Fachstudiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik sowie Lehramt Mathematik und Mathematik für andere MINT-Fächer).
Heute sind mehr als 20 Professorinnen und Professoren an der Fakultät für Mathematik in Forschung und Lehre tätig. In der mathematischen Forschung liegen die aktuellen Schwerpunkte der Fakultät in der numerischen und angewandten Analysis, Simulation, Optimierung und Stochastik. Auf dem Gebiet der Mathematikdidaktik ist die Fakultät für Mathematik deutschlandweit seit Langem führend.
Glückwünsche und Ehrungen zum Fakultätsjubiläum
„Ohne die Mathematik wäre unsere Universität undenkbar“, hieß es in den Glückwünschen von Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund. „Die naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten brauchen eine starke Mathematik-Fakultät als Partnerin an ihrer Seite. Das gilt seit jeher für die Lehre, und mit der wachsenden Bedeutung der Datenwissenschaft auch in immer größerem Maße für die Forschung.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurde dem Mathematiker Prof. Charles K. Chui von der Hong Kong Baptist University die Ehrendoktorwürde der TU Dortmund verliehen. Prof. Chui ist ein hoch angesehener Wissenschaftler im Bereich der Angewandten Mathematik, insbesondere in der Approximationstheorie. Seine Leistungen zeigen sich in Forschung, Lehre, Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie im Transfer theoretischer Erkenntnisse in die Praxis. Als Gambrinus-Fellow hat er schon seit über 15 Jahren Verbindungen zur TU Dortmund. „Die gesamte Entwicklungslinie praxisbezogener Approximationsverfahren wurde seit 50 Jahren von Charles K. Chui entscheidend gestaltet“, würdigte eines der Gutachten im Verleihungsverfahren die besondere Leistung von Prof. Chui.
Zudem wurden zwei Personen geehrt, die seit vielen Jahren in besonderem Ausmaß an der Fakultät für Mathematik gewirkt haben: Prof. Manfred Reimer, der im Jahr 1969 zu einem der drei ersten Professoren der Fakultät ernannt wurde, später Dekan war und die Fakultät auch nach seiner Emeritierung aktiv begleitet, sowie Prof. Eberhard Becker, der ebenfalls Dekan der Fakultät sowie von 2002 bis 2008 Rektor der TU Dortmund war und seit seiner Emeritierung Vorsitzender des Alumni-Vereins der Fakultät ist.
Ansprechpartner für Rückfragen: