Dialog über die Lehre an der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
- Studium & Lehre

Über 100 Studierende und Lehrende haben beim vierten „teach’n tech – Tag der Lehre“ der Fakultät BCI unter dem Motto „Lehre gemeinsam gestalten“ in insgesamt fünf Workshops konstruktiv diskutiert. Sie entwickelten Ideen zu den Ausbildungszielen und -inhalten, zu der Gestaltung und Weiterentwicklung von Praktika, zur Internationalisierung und zur Verbesserung der Kommunikation.
Neben den Workshops hielt Dr. Martin Scheer, Geschäftsführer der Fakultät für Mathematik und Leiter der Abteilung Höhere Mathematik, den Impulsvortrag „Höm(m)a, das geht aber besser!“. In diesem gab er Denkanstöße zur zeitgemäßen Lehre. Der Dekan Stephan Lütz betonte, dass sich die Herausforderungen in Lehre und Studium nur durch die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden bewältigen lassen: „Mit den heutigen Anregungen und den vielen schon existierenden Ideen können wir nun weiter an der Attraktivität unserer Studiengänge arbeiten.“
Der teach’n tech – Tag der Lehre findet alle zwei Jahre statt. Zuletzt hatte 2021 bei „Ist das gut, oder kann das weg?“ die digitale Lehre im Mittelpunkt gestanden.