Betrieb in der ersten Januarwoche
- Service
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Campus & Kultur

Da die Präsenzlehre aufgrund der Corona-Schutzverordnung ruht, sind die Gebäude der TU Dortmund seit dem 16. Dezember bis zum 10. Januar geschlossen. Studierende, die ausnahmsweise die Gebäude betreten müssen, müssen von Betreuerinnen oder Betreuern reingelassen werden. Während der Betriebsferien ist die Universität komplett geschlossen.
Bibliotheken
Die Zentralbibliothek und die Emil-Figge-Bibliothek sind seit dem 15. Dezember bis zum 10. Januar von 10 bis 16 Uhr nur noch für TU-Mitglieder für die Ausleihe von Medien zur Bearbeitung und Vorbereitung termingebundener Prüfungsleistungen geöffnet. Für die Bibliotheken auf dem Südcampus wird wie bisher ein Lieferdienst in die Zentralbibliothek angeboten. Im Rahmen der verlängerten Betriebsferien blieben die Bibliotheken vom Samstag, den 19. Dezember bis zum Sonntag, den 3. Januar geschlossen.
Hochschulgastronomie
Alle gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks Dortmund sind seit dem 16. Dezember bis zum 10. Januar geschlossen. Die Hauptmensa auf dem Campus Nord und die Archeteria auf dem Campus Süd werden voraussichtlich am 11. Januar wieder öffnen.
Hochschulsport
Das Online-Programm des Hochschulsports fand bis einschließlich 18. Dezember planmäßig statt. Im Rahmen der Betriebsferien fanden von Samstag, den 19. Dezember bis Sonntag, den 3. Januar keine Kurse statt. Am 4. Januar ging es dann mit dem Online-Programm weiter. Das Fitnessförderwerk (FFW) ist weiterhin mindestens bis zum 10. Januar geschlossen.