„Vier im roten Kreis“ stellt künstlerische Arbeiten zur Diskussion
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

Malerei von Prof. Tillmann Damrau, Fotografie von Felix Dobbert, Druckgraphik und Zeichnung von Prof. Bettina van Haaren sowie Plastiken, Film und Aktionsfotografie von Prof. Martin Kaltwasser – sie fanden bei „Vier im roten Kreis“ als vier höchst unterschiedliche Positionen zusammen. Die Leitenden der vier künstlerischen Lehrbereiche an der TU Dortmund haben in der Ausstellung ihre künstlerischen Arbeiten – ihre Forschungsergebnisse – zur Diskussion gestellt. Auf diese Weise sollte Kunst als Akteurin der universitas und als Erkenntnisdisziplin sichtbar werden. Die gemeinsam eingerichtete Ausstellung auf der Hochschuletage ist die Fortsetzung einer losen Folge von Präsentationen der Lehrenden in den künstlerischen Arbeitsbereichen.
Die Ausstellung war bereits Ende November vergangenen Jahres installiert worden, aufgrund der coronabedingten Schließung des Dortmunder U aber nur an zwei Tagen im März für den Publikumsverkehr zugänglich gewesen.
Buch und Film zur Ausstellung
Begleitend zur Ausstellung ist bereits im Januar die Publikation „Vier im roten Kreis“ mit Texten von Dr. Niklas Gliesmann, Prof. Steffen Siegel, Prof. Barbara Welzel, Hon.-Prof. Kurt Wettengl und PD Dr. Andreas Zeising in der Reihe „Dortmunder Schriften zur Kunst – Kataloge und Essays“ im Verlag Kettler erschienen:
Für alle Interessierten, die die Ausstellung nicht besichtigen konnten, eröffnet der Film zudem einen Eindruck von der Präsentation: