Workshop zum Thema „Protest“
- Workshop
- Diskussion
Protest kann in unterschiedlichsten Formen ausgedrückt werden. In dem Workshop, der im Rahmen des Seminars „Protest Literatures“ entstanden ist, können Studierende einzelne Protestformen erkunden, unterschiedliche Arten des Protests kennenlernen und herausfinden, was sie bewirken können und mit welcher Protestform sie sich wohlfühlen würden.
Durch theoriegestützte Diskussionen und anhand von Beispielen und Übungen möchten die Workshopleiterinnen Nina Ahrweiler (Institut für Schulentwicklungsforschung) und Dagny Giel (Institut für Psychologie) die Protestformen greifbar machen.
Interessierte, die gern teilnehmen möchten, aber in diesem Zeitraum eigene Seminarveranstaltungen haben, können sich an Dr. Burak Sezer wenden, um sich eine Entschuldigung ausstellen zu lassen.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 30. April erforderlich.
Ansprechperson für Rückfragen: