Zum Inhalt

GAAD 2025: Barrierefreiheit im Web für Redakteur*innen

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
In Rahmen des Global Accessibility Awareness Day (GAAD) erhalten Teilnehmende einen ersten Einblick und praxisnahe Tipps, worauf es bei der Gestaltung von (Hochschul-)Webseiten zu achten gilt, um Barrieren hinsichtlich der Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit für verschiedenste Nutzergruppen abzubauen.

In dem Workshop geht es beispielsweise um den Umgang mit Seitenstrukturen, den gezielten Einsatz von Bildern und Grafiken sowie Farben und Verlinkungen. Der Vortrag richtet sich vor allem an Web-Redakteur*innen aus dem Hochschulkontext und wird von Sabrina Januzik (Kompetenz­zentrum digitale Barrierefreiheit.nrw, TU Dortmund) gehalten.

Zum Global Accessibility Awareness Day 2025

Der Global Accessibility Awareness Day (kurz GAAD) findet seit 2012 am dritten Donnerstag im Mai statt. An diesem Tag werden international verschiedene Aktionen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit durchgeführt – von Clean-Up-Aktionen bis zu Workshops und Vorträgen. Der GAAD wird an der TU Dortmund vom Kompetenz­zentrum digitale Barrierefreiheit.NRW veranstaltet, welches wiederum vom Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund (DoBuS) geleitet wird.

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen: